Das Gütesiegel OÖ Meistersingerschule wird an eine Schule für vorbildliche qualitätsvolle Zusammenarbeit im Bereich chorischer Jugendarbeit vergeben. Es ist ein sichtbares Zeichen für gelebte Chorpraxis und eine funktionierende Zusammenarbeit im schulischen Umfeld.

Kriterien für eine OÖ Meistersingerschule 2025:

  • Bestehen eines Schulchores oder eines Vokalensembles auf Dauer
  • Integration der Chorstunden in den Stundenplan
  • Unterstützung der Chorarbeit durch das schulische Umfeld (Direktion, Administration, Kollegium, ...)
  • Dokumentierte musikalische Aktivitäten außerhalb und innerhalb der Schule im Schuljahr 2024/25
  • Qualitätssicherung in Form von Fortbildungen der Chorleiterinnen und Chorleiter im Schuljahr 2024/25

Bewerbung – Vorgehensweise:

·         Online-Bewerbung unter https://www.chvooe.at/meistersingerschule

·         Einreichung von Videomaterial:

·         Im Rahmen der Online-Bewerbung muss eine Video-Datei hochgeladen oder ein Link zum Video angegeben werden. Das Video dient zur Dokumentation der schulischen Choraktivitäten im Schuljahr 2024/25

·         Ende der Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2025

Eine Jury aus Mitgliedern der Bildungsdirektion und des OÖ Chorverbandes bewertet die Einreichungen. Die Information über den Erhalt des Meistersinger-Gütesiegels ergeht im Jänner 2026 an die angemeldeten Schulen.
Der genaue Termin für die Verleihung der Meistersinger-Gütesiegel durch LH Mag. Thomas Stelzer und Bildungsdirektor Mag. Dr. Alfred Klampfer wird demnächst auf http://www.ooe-meistersingerschule.at/ bekanntgegeben.

Kontaktpersonen:

Mag. Barbara Wolfmayr
Musikkoordinatorin | E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Christine Aichmann
Administration | E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Phone +43 732 7071-4161

 

Dieses gemeinsame Projekt von Bildungsdirektion für OÖ und dem Chorverband OÖ wird vom Land OÖ unterstützt.